VOR ORT: Dzogchen-Sommerretreat mit Ringu Tulku Rinpoche im August
Mo., 08. August, 19:00 Uhr bis So., 14. August, 14:00 Uhr
Im August ist es wieder soweit. Ringu Tulku Rinpoche wird für eine Woche ins Kamalashila Institut kommen und bei uns lehren. Wir freuen uns alle sehr mit ihm und Euch gemeinsam Zeit zu verbringen.
Er wird auf Grundlage von Khenpo Gangshar Wangpos Dzogchen-Text: Natürlich befreien, was immer einem begegnet – Anweisungen, die dich auf dem tiefgründigen Pfad leiten Belehrungen geben und Meditationen anleiten.
Dieses vielleicht berühmteste Werk von Khenpo Gangshar ist ein prägnanter Leitfaden für die Dzogchen-Praxis und enthält Anleitungen zu den ungewöhnlichen Vorbereitungen, den analytischen Meditationen eines Pandita und der Hauptpraxis, der ruhenden Meditation eines Kusulu, sowie zur Integration der Praxis.
Weitere Details & Buchung
NEUE WINTER ONLINE-KURSE: z.B. Die Bedeutung von Meditation, Freundschaft & Familie in Zeiten des Wandels
Fr., 13. Januar 2023 bis So., 15. Januar 2023
mit Acharya Lama Kelzang Wangdi
Der inhaltliche Schwerpunkt dieses Kurses liegt auf der Frage, welche Erfahrungen, Anregungen und Inspirationen wir aus der täglichen buddhistischen Praxis für unser Zusammenleben in Beziehungen, Familie und in Freundschaften gewinnen können. Welche Umstände ermöglichen es uns, ein sinnvolles, für andere Menschen nützliches Leben zu führen und welche Schlüsselrolle spielt die Meditationspraxis darin.
Lama Kelzang wird uns auf seine erfrischend humorvolle Art erklären, wie wir die Erfahrungen und Erkenntnisse aus unserer regelmäßigen Praxis in unser Leben, in die Beziehungen zu unseren Partnern, Familienmitgliedern und Freunden bringen können. Er zeigt, wie uns diese Erfahrungen in Zeiten voller Hindernisse und Angesichts von Schwierigkeiten wachsen lassen.
Weitere Details zu allen Online-Kursen & Anmeldung
NEUER ONLINEKURS: Mahamudra für Anfänger ‒ Shamatha 1
Fr., 07. Oktober bis So., 09. Oktober
mit Acharya Lama Sönam Rabgye
In diesem Kurs geht es um den inneren Geschmack, den Shamatha-Geistesruhe-Meditation im Stil der Mahamudra-Tradition kann.
Diese umfasst im wesentlichen 3 Punkte:
1. Wie man den Geist in Meditation zur Ruhe bringt bzw. dazu sich niederzulassen.
2. Wie man den Geist in Meditation unbeeinflusst und unverzerrt belässt.
3. Wie man den Geist in Meditation gelöst und entspannt hält.
Zur Übersicht aller Präsenzkurse & Anmeldung