*JETZT ONLINE* Die Drei Fahrzeuge des Buddhismus, Modul 2, Hinayana / Theravada – Meditationen zu Achtsamkeit & Sammlung (einzeln buchbar)
Ein systematischer Überblick der Lehren und der Praxis der Drei Fahrzeuge (6 Module)
- Kursnummer
-
12.7
- Dozent(in)/Lehrer(in)
- Kursbeschreibung
Auf Grund der aktuellen Pandemie-Lage haben wir uns entschieden vorerst bis Ende Januar 2021 keine Präsenzkurse mehr im Kamalashila Institut stattfinden zu lassen. Bei der derzeitigen Pandemie-Entwicklung hat der Schutz der im Zentrum lebenden Resident-Lamas und der Sangha, der MitarbeiterInnen und deren Familien, der anreisenden DozentInnen und TeilnehmerInnen höchste Priorität.
Besuche im Institut und Dharma-Shop bleiben nach wie vor möglich, mit vorheriger Anmeldung, Registrierung der Kontaktdaten und Einhaltung der Hygiene- und Schutzmaßnahmen.
Hier finden Sie alle Online-Angebote des Kamalashila Instituts!
Hier geht es direkt zum Anmeldeformular!
Der Kurs
Alle Module sind einzeln buchbar. Modul 1 fand online statt und kann jetzt auf Kamalashila YouTube, wo es kostenlos angeschaut werden kann.
Für Modul 2 (04. bis 06. Dezember 2020) kann man sich nachstehend anmelden.
In diesem Programm wird ein systematischer und erfahrungsorientierter Überblick über die buddhistischen Lehren und Methoden gegeben. Dabei werden die drei Fahrzeuge als gleichwertige und wichtige Aspekte des Weges einzeln behandelt – in ihrer ganzen philosophischen und methodischen Vielfalt.
Das Programm ist in sechs Studien-, bzw. Praxismodule aufgeteilt. Jedes der Fahrzeuge wird in zwei aufeinander folgenden Modulen behandelt, jeweils zuerst ein Studienmodul mit daran anschließendem Praxismodul. Es wird jedoch empfohlen das Programm als ganzes zu besuchen, um einen vollständigen Überblick und ein tieferes Verständnis der einzelnen Fahrzeuge zu erlangen, aber der Besuch einzelner Module ist auch möglich.
21. bis 23. August 2020 *online*
Kurs 8.3, Modul 1: Die Drei Fahrzeuge des Buddhismus
Hinayana / Theravada – Ethik, Meditation und Weisheit04. bis 06. Dezember 2020 *vor Ort*
Kurs 12.7, Modul 2: Die Drei Fahrzeuge des Buddhismus
Hinayana / Theravada – Meditationen zu Achtsamkeit & SammlungDer historische Buddha Gautama erlangt vor ca. 2.500 Jahren das volle Erwachen und beginnt für eine große Epoche der menschlichen Geschichte das Rad der Lehre (Dharma) in Gang zu setzen. Er lehrt die Vier Edlen Wahrheiten und den Achtfachen Pfad. Die Karma-Lehre wird zur Grundlage einer Ethik des Heilsamen, die Bedeutung der Meditationspraxis wird auf Achtsamkeit und tiefere Sammlung ausgerichtet und die Einsicht in die Nicht-Selbst-Natur allen Seins als höchste Weisheit enthüllt. Die Drei Daseinsmerkmale werden in aller Deutlichkeit erkannt. Die Vision der persönlichen Befreiung von allen Leiden im Kreislauf der Existenzen wird eröffnet.
Die Vier Verankerungen der Achtsamkeit werden aufgezeigt und die Metta-Herzensgüte-Meditation als notwendige ergänzende Praxis vermittelt. Meditationswege zur Vertiefung der Konzentration bis hin zu tiefer geistiger Sammlung, also Ruhe und Einsicht, wurden vom historischen Buddha angelegt. Der Unterschied von Achtsamkeits-Praxis und Einsichts-Meditation wird hier durch Übungsanleitungen erfahrbar. Die heilsamen Grundlagen jedweder meditativer Praxis im Sitzen, Gehen, Liegen und Stehen werden in diesem Kurs vermittelt.
Quellen: Texte zu den Vier Edlen Wahrheiten, Satipatthana Sutta, Metta-Sutta u.a.
- Sonstige Infos
Übersicht der einzelnen Studien- und Praxismodule:
- 21. bis 23. August 2020 *Jetzt auf YouTube*
Kurs 8.3, Modul 1: Die Drei Fahrzeuge des Buddhismus
Hinayana / Theravada – Ethik, Meditation und Weisheit - 04. bis 06. Dezember 2020 *vor Ort*
Kurs 12.7, Modul 2: Die Drei Fahrzeuge des Buddhismus
Hinayana / Theravada – Meditationen zu Achtsamkeit & Sammlung - 05. bis 07. März 2021
Kurs 3.2, Modul 3: Die Drei Fahrzeuge des Buddhismus
Mahayana – Der Weg der Bodhisattvas - 11. bis 13. Juni 2021
Kurs 6.6, Modul 4: Die Drei Fahrzeuge des Buddhismus
Mahayana – Meditationen über Leerheit und Mitgefühl - 03. bis 05. September 2021
Kurs 9.2, Modul 5: Die Drei Fahrzeuge des Buddhismus
Vajrayana – Die dynamische Qualität des Geistes
03. bis 05. Dezember 2021
Kurs 12.2, Modul 6: Die Drei Fahrzeuge des Buddhismus
Vajrayana – Aufbau- und Vollendungsphase in der Meditation
- 21. bis 23. August 2020 *Jetzt auf YouTube*