- Kursnummer
-
8.4
- Dozent(in)/Lehrer(in)
- Kursbeschreibung
Das Herzstück der Lehren, die eine buddhistische Tradition wie die Kagyü-Schule in ihrer über 1000 Jahre alten Überlieferungslinie weitergibt, sind die Weisheitslehren ihrer großen Meister. Der Oberbegriff für eine besondere Gattung von tiefgründigen Ansichten und Lehren ist hier „Mahamudra“, das „Große Siegel“.
Acharya Lama Kelzang, der am Shri Nalanda Institut des Klosters Rumtek in Sikkim studiert hat, öffnet nun den Schatz dieser besonderen Texte und Meditationslehren. Er ist bereit, sein Wissen über diese Lehren mit Menschen im Westen zu teilen und bietet jährlich einwöchige Studien-Retreats dazu an.
In einem Studien-Retreat werden Meditationssitzungen mit Belehrungen zu solch tiefgründigen Themen kombiniert. Diese wiederum werden nicht nur intellektuell vermittelt, sondern führen auch in Meditationsübungen ein. Dafür wird mehr Zeit benötigt, was auch bedeutet, dass sich der Lehrer und die Teilnehmer in einem mehrtägigen Prozess mit dem jeweiligen Thema beschäftigen. Deshalb dauern diese Studien-Retreats am Kamalashila Institut jeweils etwa 7 Tage.
Die Tage werden abwechselnd mit Vorträgen, geführten und stillen Meditationen und Austausch mit dem Lehrer und in kleineren Gruppen verbracht.
Teilnehmen kann prinzipiell jeder, der sich für die tiefgründigen Mahamudra- und Weisheitslehren interessiert, auch diejenigen, die bereits an früheren Studienkursen und Meditationsretreats mit Lama Kelzang und anderen Lamas und Rinpoches teilgenommen haben.
Zunächst ist geplant, dass solche einwöchigen Studien-Retreats mindestens in 4 aufeinanderfolgenden Jahren stattfinden sollen.
Das Thema des 1. Studien-Retreats vom 31.8.2024 bis 6.9.2024 wird das
Mahamudra-Gebet in 25 Versen des III. Karmapa Rangjung Dorje sein.
Dies ist der berühmteste Mahamudra-Text der Karmapa-Tradition und enthält große Segnungen für die Praxis der Meditation über die Natur des Geistes.
Weitere Texte in den folgenden Jahren könnten sein (die Reihenfolge wird später festgelegt):
• Mondstrahlen des Mahamudra – (Tschag Tschen Dawe Öser) – in Auszügen von Takpo (oder Dhagpo) Tashi Namgyal.
Englisches Buch hier.
Die Unterscheidung zwischen Bewusstheit
und ursprünglicher Weisheit –
(Namsche Yesche Djepa) – von dem III. Karmapa Rangjung Dorje.
Deutsches Buch hier.
Das Aufzeigen der Essenz – (Nyingpo Tenpa)
– von III. Karmapa Rangjung DorjeDer Mittlere Weg und die Shentong-Ansicht (Uma Shentong)
– vom VIII. Karmapa Mikyö Dorjeund die Einführung in Shentong (Shentong Scheldje)
Wikipedia hier.
Außerdem kann es sich um die
Lehren des Mittleren Weges – Madhyamika – nach Nagarjuna und Chandrakirtiund schließlich der große Text
„Schatzkammer des Wissens“ (Sche Dja Dsö)
siehe Wikipedia
Wenn alles gut verläuft wird Lama Kelzang auch die besonders tiefgründige Einführung in die Sichtweise des Mahamudra auf der Vajrayana-Ebene nach der „Tiefsten Innersten Bedeutung“ (Sabmo Nangdön)
– durch den III. Karmapa Rangjung Dorje
unterrichten.Wer jedes Jahr an einem solchen Studien-Retreat teilnimmt, wird im Laufe der Jahre eine sehr klare Vorstellung und Erfahrung von diesen Lehren gewinnen und so seine eigene Meditationspraxis und Existenzanschauung vertiefen können.
Nach Bedarf können Teile des Retreats per Zoom übertragen werden. Wenn Sie Interesse haben, melde Sie sich bitte per Mail an support@kamalashila.de
- Sonstige Infos
Bei gluten-, laktosefreier und veganer Kost erheben wir einen Aufpreis von 3 Euro pro Tag, bitte nachstehend gesondert auswählen. Der Extra-Betrag wird dann vor Ort im Kamalashila Institut abgerechnet.
Melden Sie sich hier zu diesem Kurs an
Buchungen für dieses Event sind nicht mehr möglich.