Zur Anmeldung

Drubwang Tsoknyi Rinpoche – Kernpunkte des Trekchö I

Kursnummer
5.1
Dozent(in)/Lehrer(in)
Kursbeschreibung

Wir können nun 5 neue Plätze für diesen Kurs anbieten! Anmeldung bitte unten!

Jegliche Anmeldungen über diese 5 Plätze hinaus werden auf eine Warteliste gesetzt.

Alternativ kann an diesem Kurs online teilgenommen werden: zur Onlineteilnahme

In turbulenten Zeiten ist es entscheidend, unsere innere Balance zu finden, um ausgeglichen und widerstandsfähig zu bleiben. Dieses Seminar lädt dazu ein, die essenzielle, angeborene Liebe zu entdecken und sie als Grundlage unserer Gefühlswelt zu erforschen. Ebenso wird das angeborene Gewahrsein als die klare und direkte Erkenntnis der Realität, frei von Konzepten und Verwirrung, beleuchtet.
Essenzielle Liebe, auch als tiefes inneres ‚In-Ordnung-Sein‘ beschrieben, ist unser Geburtsrecht. Sie bildet die natürliche Basis unserer Gefühlswelt und unseres feinstofflichen Körpers und ist immer in uns gegenwärtig. Doch wenn wir den Zugang zu ihr verlieren, können daraus unnötiges Leiden und innere Konflikte entstehen.
Ebenso ist das angeborene Gewahrsein stets in uns vorhanden und zeigt uns die wahre Natur unseres Geistes. Wenn wir diese Natur nicht erkennen, verlieren wir uns in Verwirrung und Missverständnissen. In diesem Seminar werden wir Methoden erforschen, um uns wieder mit diesen grundlegenden Aspekten unserer inneren Natur zu verbinden und sie in unserem Leben zu entfalten.

Zur Einstimmung auf die Belehrungen mit Tsoknyi Rinpoche können folgende Videos und MP3s hilfreich sein (nur auf englisch):
https://tsoknyirinpoche.org/guided-meditations/

Präsenzteilnehmer können kostenlos für einen Monat die aufgezeichneten Videos der Veranstaltung auf unserem Kamalashila Online Campus ansehen. Bitte erstellen sie hierfür ein Benutzerkonto auf https://kamalashila-campus.com/ und buchen sie den Kurs https://kamalashila-campus.com/courses/drubwang-tsoknyi-rinpoche-kernpunkte-des-trekchoe-i/.
Alternativ werden die Aufzeichnungen nach einiger Zeit im Pundarika Archiv erscheinen.

Rezitationstext für das Seminar hier.
Dieser Text wird im Institut als Heft ausliegen.

Sonstige Infos

Bitte beachten Sie die ausführlichen Hinweise zur Anreise hier.

Hinweise zu Unterkünften in der Umgebung des Isntituts hier.

Im Saal wird über Lautsprecher nur die englische Übersetzung gehört.
Kopfhörer für Simultan-Übersetzung Englisch auf Deutsch: €20

Übersetzer:
Tibetisch – Englisch: Adam Kane. Adam ist langjähriger Schüler von Tsoknyi Rinpoche und hat durch seinen direkten Kontakt zu Rinpoche ein umfangreiches Verständnis der Unterweisungen erlangt.
Englisch – Deutsch: Annette Bungers. Annette wird die Belehrungen Rinpoches von Adams Übersetzung ins Deutsche bringen.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Der Kurs ist ausgebucht.

Gerne können Sie sich hier für eine Onlineteilnahme anmelden.

Melden Sie sich hier zu diesem Kurs an

Kursgebühren

Gesamtsumme

Bitte beachten Sie folgende Hinweise zu Ihrer Übernachtung:

Hotels und Ferienwohnungen in der Umgebung Info hier: Unterkünfte in der Umgebung

Übernachtung im Zelt: Auf dem Gelände des Kamalashila Instituts selbst besteht keine Möglichkeit sein Zelt aufzustellen. Im Nachbarort Langscheid gibt es einen privaten Campingplatz, der für unsere Gäste eine Wiese reserviert hat. Weitere Informationen hierzu finden sie hier: https://www.camping-falkleymuehle.de/

Übernachtung im Wohnmobil: Auf dem Gelände des Kamalashila Instituts selbst besteht keine Möglichkeit seinen Wohnwagen aufzustellen und anzuschließen. Im Nachbarort Langscheid gibt es einen privaten Campingplatz, auf dem Caravans abgestellt werden können. Weitere Informationen hierzu finden sie hier: https://www.camping-falkleymuehle.de/

Unterkunft *

Persönliche Daten

Besondere Ernährung

Bitte geben Sie bei Anmeldung an, wenn Sie vegane, laktose- oder glutenfreie Mahlzeiten benötigen. Alle Mahlzeiten werden als Buffet angeboten. Daher bitten wir um Verständnis, dass wir individuelle Allergien nicht berücksichtigen können.

Zahlungsweise

  • PayPal ist ein Online-Zahlungsservice, mit dem Online-Einkäufe schnell und einfach bezahlt werden können. Wenn Sie sich dort einmal angemeldet haben, können Sie immer ohne Umstände diese komfortable und sichere Zahlungsmethode benutzen.
  • Karma Kagyü Gemeinschaft Deutschland – Tibetisch-Buddhistische Religionsgemeinschaft e.V. (nicht „Kamalashila Institut”!)
    IBAN: DE33 5765 001 001 9949 1127
    BIC: MALADE51MYN
    Kreissparkasse Mayen
    Verwendungszweck: Kurs 5.1 am 10. Mai 2025

    Sollten Sie einen Zimmerwunsch angegeben haben, überweisen Sie die Kosten dafür bitte erst nach Erhalt der Bestätigungsemail durch unser Büro.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Ethik-Richtlinie

Newsletter

Alle Kurse & Anmeldung

Zu den Kursen

Buddhistische Literatur, Meditationsartikel und mehr im Dharmashop

Bücher aller Traditionen, Statuen, Thangkas, Meditationskissen, Malas, Poster, Klangschalen, Räucherstäbchen und vieles mehr für die Dharmapraxis

Zum Onlineshop


Das Kamalashila Institut unterstützen

Jetzt spenden

Unser Newsletter