Zur Anmeldung

Im gegenwärtigen Augenblick ruhen – Kum Nye Retreat

Selbstheilung durch Entspannung

Kursnummer
5.4
Dozent(in)/Lehrer(in)
Kursbeschreibung

“Alle Phänomene sind wundersame Ausstrahlungen des Geistes.“ (Rangjung Dorje)

Wir können unseren spirituellen Weg als einen Weg zu uns selbst begreifen, zu der Essenz, dem Kern unseres Wesens. Die äußere Welt in ihren mannigfaltigen Manifestationen und unsere ebenso vielfältigen Interaktionen mit ihr sind dabei unser Lernfeld. Unsere Praxis ist nicht auf die Zeit beschränkt, die wir auf dem Kissen sitzen, vielmehr kann uns alles zum Helfer werden. Kum Nye (die innere Massage des subtilen Energiekörpers) ist ein verlässlicher Begleiter auf diesem Weg. Indem wir alle Energie ins Fließen bringen, lernen wir, unsere Widerstände aufzulösen und uns in unsere Erfahrung hinein zu entspannen. Hartnäckige Muster und Identifikationen verlieren ihre Macht und wir können dem Leben zunehmend offener in seiner fundamentalen Offenheit begegnen.

Ein Teil der Kum Nye Praxis besteht aus Atem- und Bewegungsübungen. Sie dienen dem Anregen spezifischer Energien und bilden die Basis unserer Praxis, von der aus wir uns der Erforschung des Geistes und den Wissensqualitäten der Stille zuwenden. In der stillen Begegnung mit uns selbst und den Anteilen in unserem Inneren, die gewöhnlich Anhaftung, Ausgreifen, Emotionalität und Verwirrung produzieren, können wir die Samen für vollkommene Einheit entdecken.

„Von Augenblick zu Augenblick bieten all die Qualitäten, die zu Leiden führen – Anhaftung, Ausgreifen, Emotionalität, Verwirrung – die Samen für vollkommene Einheit an.“ (Tarthang Tulku Rinpoche)

Leitung:
Richard Alf, psychotherapeutischer Heilpraktiker, zert. Kum Nye Lehrer und Ausbilder, verbrachte seine Lehrjahre unter anderem mit Katharina Martin, die die essentielle Gestaltarbeit entwickelte, Arnaud Maitland, Senior Teacher für Kum Nye in Ratna Ling/ Kalifornien sowie Stanley Keleman, Gründer der formativen PsychologieTM. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich mit der Frage nach den Möglichkeiten menschlichen Wachstums und der Verbindung von Psychotherapie und Spiritualität. Die Übereinstimmung der zentralen Perspektiven von Gestalttherapie und Kum Nye waren und sind dabei eine wesentliche Inspiration, wie auch die Arbeit mit IFS (Inner Family System nach Richard Schwartz), in der das Wissen um zeitlose Selbstqualitäten therapeutisch zur Anwendung kommt. Seit über zehn Jahren teilt er seine Erfahrung mit Kum Nye in Einzelarbeit und Kursen Online und an verschiedenen Orten in Deutschland.

Sonstige Infos
Die Mahlzeiten und ein Teil der Pausen finden im Schweigen statt.

Bei gluten-, laktosefreier und veganer Kost erheben wir einen Aufpreis von 3 Euro pro Tag, bitte nachstehend gesondert auswählen.

Bequeme Kleidung ist für die Praxis vorteilhaft. Darüber hinaus wird Schreibmaterial benötigt.

Melden Sie sich hier zu diesem Kurs an

Kursgebühren

Gewünschte Unterkunft

Die Unterkünfte werden nach Verfügbarkeit und nach Eingang der Anmeldungen vergeben. Sie erhalten von uns eine Buchungsbestätigung mit Angaben, ob wir Ihrem Zimmerwunsch entsprechen können. Bitte überweisen Sie die Kosten erst nach Erhalt der Bestätigungsemail durch unser Büro.

Gesamtsumme
Da unser Zimmerkontingent beschränkt ist, gibt es bei negativem Bescheid die Möglichkeit Ferienwohnungen/Zimmer im Dorf und der näheren Umgebung anzumieten. Liste der Unterkünfte (PDF oder DOCX).

Zusätzliche Spende*

* Diese Spende wird u.a. für die Unterstützung einkommensschwacher TeilnehmerInnen und zur Deckung der Organisationskosten verwendet.

Persönliche Daten

Besondere Ernährung

Bitte geben Sie bei Anmeldung an, wenn Sie vegane, laktose- oder glutenfreie Mahlzeiten benötigen. Alle Mahlzeiten werden als Buffet angeboten. Daher bitten wir um Verständnis, dass wir individuelle Allergien nicht berücksichtigen können.

Wenn Sie sich lieber selbst verpflegen möchten, beachten Sie bitte, dass es im Ort Langenfeld und auch in der näheren Umgebung keine Einkaufsmöglichkeiten wie Supermärkte und Bäckereien gibt. Die einzige örtliche Gastronomie hat eingeschränkte und oft nicht zum Programm passende Öffnungszeiten. Bei einer Selbstverpflegung muss daher entweder das Essen von zuhause mitgebracht werden oder eine Ferienwohnung mit Verpflegung gebucht werden.

Zahlungsweise

  • Die Kosten der Veranstaltung überweise ich spätestens spätestens zehn Tage vor Kursbeginn unter Angabe der Kursnummer und des Kurstitels auf das Konto des Kamalashila Instituts®.

    Karma Kagyü Gemeinschaft Deutschland – Tibetisch-Buddhistische Religionsgemeinschaft e.V. (nicht „Kamalashila Institut”!)
    IBAN: DE33 5765 001 001 9949 1127
    BIC: MALADE51MYN
    Kreissparkasse Mayen
    Verwendungszweck: Kurs 5.4 am 28. Mai 2025

    Sollten Sie einen Zimmerwunsch angegeben haben, überweisen Sie die Kosten dafür bitte erst nach Erhalt der Bestätigungsemail durch unser Büro.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Ethik-Richtlinie

Newsletter

Alle Kurse & Anmeldung

Zu den Kursen

Buddhistische Literatur, Meditationsartikel und mehr im Dharmashop

Bücher aller Traditionen, Statuen, Thangkas, Meditationskissen, Malas, Poster, Klangschalen, Räucherstäbchen und vieles mehr für die Dharmapraxis

Zum Onlineshop


Das Kamalashila Institut unterstützen

Jetzt spenden

Unser Newsletter