- Kursnummer
-
3.6
- Dozent(in)/Lehrer(in)
- Kursbeschreibung
Lernen Sie Momos und traditionelle hausgemachte tibetische Suppe (Thukpa) sowie andere traditionelle und vegetarische Gerichte selber zu machen!
Unser neuer Koch am Kamalashila Institut ist geborener Tibeter und hat 20 Jahre in Österreich gelebt und gearbeitet. Er beherrscht die tibetische, westliche und alpenländische Küche gleichermaßen.
Neben tibetischen Gerichten wird es ein unterhaltsames Beisammensein in kleiner Runde im Institut, denn die Teilnehmerzahl ist auf max. 10 Personen beschränkt.
Kursablauf:
Freitag
19:00 Anreise, Begrüßung und AbendessenSamstag
Vormittags: Vegetarische Momos vorbereiten und anschließend zu Mittag essen
Nachmittags: Thenthuk (Tibetische Nomaden-Suppe) kochen und gemeinsam zu Abend essenSonntag
Timo (gedämpftes Brot) mit nepalesischer Linsensuppe vorbereiten, anschließend gemeinsames MittagessenKursteilnehmerInnen erhalten alle Rezepte, damit das Nachkochen zu Hause leicht gelingt!
- Sonstige Infos
Um eine zusätzliche Spende für Anschaffungen in der Küche wird gebeten.

Alle Kurse & Anmeldung
Zu den Kursen
Buddhistische Literatur, Meditationsartikel und mehr im Dharmashop
Bücher aller Traditionen, Statuen, Thangkas, Meditationskissen, Malas, Poster, Klangschalen, Räucherstäbchen und vieles mehr für die Dharmapraxis
Zum Onlineshop