- Kursnummer
-
10.1
- Dozent(in)/Lehrer(in)
- Kursbeschreibung
In diesem Retreat, das über 5 Tage geht, werden wir uns, in Stille und mit viel Zeit und Ruhe, der Entwicklung von Mitgefühl für uns und Andere widmen und dazu die Fünf-Schritte-Meditation zur Tonglen-Praxis nutzen, wie sie von Yesche entwickelt wurde.
- Schwerpunkte dieses Retreats sind u.a. die meditative Erforschung von Fragen wie …
- Wie steht Tonglen in Verbindung zu Achtsamkeits- und Herzenswärme-Meditation (Metta)?
- Was ist Selbstmitgefühl und wie kann dieses durch die Tonglenpraxis kultiviert werden?
- Wie kann es gelingen, leidvolle Emotionen und existenzielle Probleme zum Anlass für die Selbstmitgefühlsübung zu nehmen?
- Kann ein gesteigerter Sinn von Verbundenheit mit Anderen durch Meditationspraxis entwickelt werden?
- Wie radikal kann die Ausrichtung auf Andere entfaltet werden?
- Was kann als Unterschied von Empathie und Mitgefühl verstanden werden?
- Und wie kann aus Entwicklung von Mitgefühl in der Meditation altruistisches Handeln erwachsen?
Die Tage werden in einem Wechsel von angeleiteten und stillen Meditationen, kurzen Vorträgen und Austausch zu Methode, Lehre und Praxis bestehen.
- Sonstige Infos
Das Retreat ist auch für Neueinsteiger geeignet.
Eine mögliche Vorbereitung auf das Retreat können die Lektionen zur Tonglen-Praxis von Lama Yesche U. Regel im Kamalashila Online-Campus sein. Sie sind aber keine Voraussetzung für die Kursteilnahme.
- Literatur
-
- Yesche U. Regel: »Selbstmitgefühl durch Tonglen – Leid überwinden mit der 5-Schritte-Meditation«
- Yesche U. Regel: »Mitgefühl für sich, Andere und die Welt«

Alle Kurse & Anmeldung
Zu den Kursen
Buddhistische Literatur, Meditationsartikel und mehr im Dharmashop
Bücher aller Traditionen, Statuen, Thangkas, Meditationskissen, Malas, Poster, Klangschalen, Räucherstäbchen und vieles mehr für die Dharmapraxis
Zum Onlineshop