Zur Anmeldung
Kursnummer
10.5
Dozent(in)/Lehrer(in)
Kursbeschreibung

Beim diesjährigen Ösel Nyingtig Retreat konzentrieren wir uns auf die tiefgründigen Praktiken von Tröma Nagmo und tauchen tief ein in das Geheime Mandala von Tröma. Das Retreat gibt uns die einzigartige Gelegenheit, unsere Verbindung mit der Weisheit des erleuchteten Weiblichen zu vertiefen und setzt einen großen Schwerpunkt auf die eigene Praxis und persönliche Interviews mit Tulku Ösel Dorje.

Tulku Ösel Dorje lädt alle Schüler:innen, die die Tröma Nagmo Ermächtigung aus der Ösel Nyingtig Linie erhalten haben, herzlich zu diesem besonderen Retreat ein.

Allen Schüler:innen, die die ersten beiden Geheimen Tröma-Belehrungen erhalten haben, wird die Dritte Geheime Belehrung übertragen, die Fortsetzung des Trainings auf Trömas Pfad der geheimen ursprünglichen Weisheit.

Auch wenn du die Tröma Nagmo Ermächtigung, aber nicht die Geheimen Unterweisungen erhalten hast, bist du eingeladen, vollständig an diesem besonderen Retreat teilzunehmen.

Tägliche Praxis
Jeden Tag werden wir folgende Praktiken ausüben:

  • Die Besondere Belehrung zur Äußerst Geheimen Tröma
  • Die Praxis zur Verwirklichung von Tröma (Tröma Sadhana)
  • Tröma Chöd
  • Die Geheimen Tröma-Belehrungen – Secret Instructions (für diejenigen, die sie erhalten haben)

 

Tulku Ösel Dorje wird auf Grundlage der Erfahrungen und Bedürfnisse der Teilnehmenden während des Retreats weitere Unterweisungen zur Praxis geben.

Was ist die Vision?
Dieses Retreat ist eine Gelegenheit für alle Ösel Nyingtig Schüler:innen, die Tröma Nagmo praktizieren, in der Gemeinschaft zusammenzukommen. Die Tage des Retreats werden gefüllt sein mit:

  • Praxis Sessions
  • Belehrungen
  • Gruppendiskussionen
  • Einzelgesprächen mit Tulku Ösel Dorje, in denen du deine persönliche Erfahrung mit den Praktiken von Tröma klären und vertiefen kannst.

 

Das Retreat wird mit einem glückverheißenden Tsog-Fest schließen, bei dem wir spontane Gedichte der Verwirklichung und Lieder der Inspiration darbringen können.

Wer kann teilnehmen?
Alle Schüler:innen, die die Tröma Nagmo Ermächtigung aus der Ösel Nyingtig Linie erhalten haben. Wenn du teilnehmen möchtest, aber unsicher bist, ob du diese Bedingungen erfüllst, wende dich bitte an oselnyingtig@taramandala.org

Was ist mitzubringen?

  • Deine Praxistexte zu: Tröma Sadhana, Die Besondere Belehrung zur Äußerst Geheimen Tröma und Tröma Chöd
  • Chöd-Trommel, Vajra und Glocke und Damaru
  • Zen und Dharma-Rock/Kleid (optional, bitte gern tragen, wenn vorhanden)
  • Khata-Schal

 

Dana
Der buddhistischen Tradition folgend bietet Tulku Ösel Dorje uns diese kostbaren Belehrungen auf Basis eines freiwilligen Dana an. Dana bedeutet Großzügigkeit und ist Ausdruck von Respekt und Dankbarkeit für die Lehren. Mit dem Darbringen von Dana entsteht Tendrel, eine glückverheißende Wechselwirkung, zwischen dem Lehrer und den Schüler:innen. Die Kursteilnehmenden sind eingeladen, einen Dana-Betrag entsprechend ihrer finanziellen Möglichkeiten zu geben. Empfehlung 100–300 Euro (pro Tag 20–60 Euro). Diese Spende kann in der Khata-Line am Ende des Retreats überreicht oder per Paypal an Tulku Ösel gesendet werden.


Weitere Infos

Karten für die Geheime Tröma-Belehrung
Auch dieses Jahr gibt es wieder hochwertige Karten mit Goldprägung für die Dritte Geheime Belehrung (in Deutsch und in Englisch). Du kannst bei der Anmeldung auswählen, ob du die gedruckten Karten in Deutsch und/oder in Englisch möchtest. Für beide Sprachen kreuze bitte beides an. Alternativ kannst du die Karte auch nur digital als PDF erhalten.

Retreat-Preise
Wir wollen allen die Teilnahme ermöglichen, die das Ösel-Nyingtig-Programm fortsetzen möchten. Solltest du gerade den Normalpreis nicht zahlen können, hast du den ermäßigten Preis zur Wahl. Mit dem Sponsorpreis unterstützt du andere, die ohne deine Freigiebigkeit nicht dabei sein könnten, und schaffst damit eine glücksverheißende Verbindung!

Retreatunterstützung
Wenn du darüber hinaus noch weitere Unterstützung benötigst, wende dich bitte an: retreatsponsoring@taramandala-sangha.de. Die Höhe der Unterstützung richtet sich nach der Anzahl der Anfragen und den Ressourcen von Tara Mandala Deutschland e.V. Vier Wochen vor Beginn des Retreats wirst du informiert, in welcher Höhe eine Unterstützung möglich ist.


Zeitplan

Mittwoch, 15. Oktober 2025
16:00 – 18:00  Anmeldung
18:00 – 19:00  Abendessen
19:30 – 21:00  Belehrungen

Donnerstag, 16. Oktober 2025
07:00 – 08:00  Praxis
08:00 – 09:00  Frühstück
10:00 – 12:30  Praxis und Belehrungen (mit Pause)
13:00 – 14:00  Mittagessen
15:45 – 17:45  Praxis und Belehrungen
18:00 – 19:00  Abendessen
19:30 – 21:00  Praxis

Freitag, 17. Oktober 2025
07:00 – 08:00  Praxis
08:00 – 09:00  Frühstück
10:00 – 12:30  Praxis und Belehrungen (mit Pause)
13:00 – 14:00  Mittagessen
15:45 – 17:45  Praxis und Belehrungen
18:00 – 19:00  Abendessen
19:30 – 21:00  Praxis

Samstag, 18. Oktober 2025
07:00 – 08:00  Praxis
08:00 – 09:00  Frühstück
10:00 – 12:30  Praxis und Belehrungen (mit Pause)
13:00 – 14:00  Mittagessen
15:45 – 17:45  Praxis und Belehrungen
18:00 – 19:00  Abendessen
19:30 – 21:00  Praxis

Sonntag, 19. Oktober 2025
08:00 – 09:00  Frühstück
10:00 – 13:00  Praxis und Tsog
13:00 – 14:00  Mittagessen

Sonstige Infos

Bei gluten-, laktosefreier und veganer Kost erheben wir einen Aufpreis von 3 Euro pro Tag, bitte nachstehend gesondert auswählen. Der Extra-Betrag wird dann vor Ort im Kamalashila Institut abgerechnet.

Melden Sie sich hier zu diesem Kurs an

Kursgebühren

Gewünschte Unterkunft

Die Unterkünfte werden nach Verfügbarkeit und nach Eingang der Anmeldungen vergeben. Sie erhalten von uns eine Buchungsbestätigung mit Angaben, ob wir Ihrem Zimmerwunsch entsprechen können. Bitte überweisen Sie die Kosten erst nach Erhalt der Bestätigungsemail durch unser Büro.

Gesamtsumme
Da unser Zimmerkontingent beschränkt ist, gibt es bei negativem Bescheid die Möglichkeit Ferienwohnungen/Zimmer im Dorf und der näheren Umgebung anzumieten. Liste der Unterkünfte (PDF).

Karten für die Geheime Tröma-Belehrung *

Zusätzliche Spende*

* Diese Spende wird u.a. für die Unterstützung einkommensschwacher TeilnehmerInnen und zur Deckung der Organisationskosten verwendet.

Persönliche Daten

Besondere Ernährung

Bitte geben Sie bei Anmeldung an, wenn Sie vegane, laktose- oder glutenfreie Mahlzeiten benötigen. Alle Mahlzeiten werden als Buffet angeboten. Daher bitten wir um Verständnis, dass wir individuelle Allergien nicht berücksichtigen können.

Wenn Sie sich lieber selbst verpflegen möchten, beachten Sie bitte, dass es im Ort Langenfeld und auch in der näheren Umgebung keine Einkaufsmöglichkeiten wie Supermärkte und Bäckereien gibt. Die einzige örtliche Gastronomie hat eingeschränkte und oft nicht zum Programm passende Öffnungszeiten. Bei einer Selbstverpflegung muss daher entweder das Essen von zuhause mitgebracht werden oder eine Ferienwohnung mit Verpflegung gebucht werden.

Zahlungsweise

  • PayPal ist ein Online-Zahlungsservice, mit dem Online-Einkäufe schnell und einfach bezahlt werden können. Wenn Sie sich dort einmal angemeldet haben, können Sie immer ohne Umstände diese komfortable und sichere Zahlungsmethode benutzen.
  • Karma Kagyü Gemeinschaft Deutschland – Tibetisch-Buddhistische Religionsgemeinschaft e.V. (nicht „Kamalashila Institut”!)
    IBAN: DE33 5765 001 001 9949 1127
    BIC: MALADE51MYN
    Kreissparkasse Mayen
    Verwendungszweck: Kurs 10.5 am 15. Oktober 2025

    Sollten Sie einen Zimmerwunsch angegeben haben, überweisen Sie die Kosten dafür bitte erst nach Erhalt der Bestätigungsemail durch unser Büro.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Ethik-Richtlinie

Newsletter

Alle Kurse & Anmeldung

Zu den Kursen

Buddhistische Literatur, Meditationsartikel und mehr im Dharmashop

Bücher aller Traditionen, Statuen, Thangkas, Meditationskissen, Malas, Poster, Klangschalen, Räucherstäbchen und vieles mehr für die Dharmapraxis

Zum Onlineshop


Das Kamalashila Institut unterstützen

Jetzt spenden

Unser Newsletter