
Das Kamalashila ist weiterhin auf Spenden angewiesen!
Liebe Freund*innen des Kamalashila Instituts,
liebe Fördermitglieder,
liebe Sangha,
wir leben noch immer in sehr „bewegten Zeiten“, mit drängenden Fragen auf der persönlichen wie auch der gesellschaftlichen Ebene . Unsicherheit und Unplanbarkeit gehören inzwischen zu unserem Leben mit dazu. Das betrifft nicht nur den Einzelnen, sondern auch viele Veranstalter, die nicht mehr planen können wie früher – und eben auch das Kamalashila Institut.
Wir sind froh, dass unsere Online-Angebote, die wir zu Beginn der Pandemie ins Leben gerufen haben, weiterhin gut angenommen werden. Inzwischen haben wir eine Hybrid-Anlage für größere Veranstaltungen erworben, die wir fortlaufend ergänzen und anpassen werden, damit zukünftig große Kurse sowohl in Präsenz und als auch Online angeboten werden können. Sowohl für diese neue Technik wie auch für die diesjährigen höheren Heizkosten, die uns alle in diesem Winter erwarten, braucht es neben den bekannten laufenden Kosten ein zusätzliches Budget.
Das Kamalashila Institut ist in all den Jahren seines Bestehens immer zusätzlich auf Spenden angewiesen gewesen, um fortbestehen zu können. Wir sind sehr dankbar, dass eure Spenden und eure Treue zum Institut uns bis heute und auch durch die Zeit der Pandemie hindurch getragen haben. Und wir würden uns sehr freuen, wenn ihr uns auch weiterhin unterstützt.
Jede Spende, egal in welcher Höhe, hilft, dass wir den Dharma weiterhin für viele Menschen zugänglich machen können, der gerade in diesen unsicheren Zeiten eine wichtige und hilfreiche „Leitlinie“ sein kann.

Jetzt in der Vorweihnachtszeit gibt es noch eine weitere Möglichkeiten, uns zu unterstützen.
Bei Online-Einkäufen könnt ihr den Verein unterstützen:
- Über goodings.de
Wenn ihr auf der Suche nach einem Geschenk seid, ist ein Gutschein für einen Präsenz- oder Online-Kurs vielleicht eine schöne Idee. Einfach den Gutschein über unser Büro bestellen:
- Die Höhe des Gutscheins ist frei wählbar.
- Ihr könnt euch eins von drei Motiven für den Gutschein aussuchen. Dieser wird euch dann per Post zugesandt.
- Die Beschenkten können den Gutschein über das Büro einlösen und sich aussuchen, an welchem Kurs sie teilnehmen möchten!
Wir bedanken uns im Voraus sehr herzlich für eure Unterstützung.
Herzliche Grüße und bleibt gesund!
Euer Kamalashila-Team
Unser Spendenkonto
Sie können direkt per Banküberweisung auf unser Spendenkonto überweisen oder unser Spendenformular (für SEPA, PayPal, Giropay) benutzen.
Bitte überprüfen Sie vorab, ob ihre Hausbank auch GiroPay anbietet, sollten Sie diese Zahlungsart auswählen. Wenn Sie eine Fehlermeldung erhalten, ist keine Abbuchung erfolgt. In diesem Fall bitten wir Sie 15 Minuten zu warten, das Formular neu zu laden und dann eine andere Zahlungsart auszuwählen. Vielen Dank!
Unser Spendenkonto:
Kontoinhaber: Karma Kagyü Gemeinschaft Deutschland – Tibetisch-Buddhistische Religionsgemeinschaft e.V.
Bank: Bank für Sozialwirtschaft AG
IBAN: DE04 3702 0500 0001 6542 01
BIC: BFSWDE33XXX
Verwendungszweck: Unterstützung Kamalashila
Hinweis: Spenden sind steuerlich absetzbar. Bis zu einem Betrag von 100 € reicht dafür üblicherweise der Kontoauszug. Wenn Sie kein Fördermitglied sind und eine Spendenbescheinigung wünschen, geben Sie bitte Ihre Adresse bei der Überweisung mit an.
So können Sie das Kamalashila Institut unterstützen:
- einmalige Spenden in jeder Höhe
- wiederkehrende monatliche Spenden in jeder Höhe in Form eines Dauerauftrages
- Fördermitgliedschaften mit einem Jahresbeitrag 132 € (umgerechnet monatlich 11 €, zahlbar jährlich, halbjährlich oder vierteljährlich) für sich – oder Ihre Freunde und Bekannte. Mehr Infos zur Fördermitgliedschaft
All dies kommt dem Kamalashila Institut direkt zu Gute!
Abgeschlossene Spendenaktionen und Projekte
Hier finden Sie eine Übersicht über alle bereits beendeten Spendenaktionen und abgeschlossenen Projekte:
- Allgemeiner Erhalt des Kamalashila Instituts (Ziel für 2019 erreicht!)
- Anschaffung eines neuen Kamalashila Zentrumwagens (Spendenziel erreicht)
- Reparatur Heizanlage (vorerst beendet, gutes Zwischenergebnis)
- Handlungsspielraum für künftige Aktivitäten Karmapas in Deutschland gewinnen
- Frisch renoviert – der Friedensstupa des Kamalashila Instituts erstrahlt wieder in neuem Glanz