- Kursnummer
-
10.3
- Dozent(in)/Lehrer(in)
- Kursbeschreibung
In diesen Tagen werden wir eine innere Reise durchlaufen, von achtsamer und freundlicher Fürsorge für eigene Zustände von Körper und Geist bis hin zum Mitgefühl für andere.
Der Kurs umfasst Elemente der Achtsamkeits-Meditation, der Metta-Herzenswärme-Praxis und der Tonglen-Meditation aus dem Lodjong-Geistestraining des Tibetischen Buddhismus.
Lama Yesche U. Regel hat in den zwei Büchern „Mitgefühl für sich, andere und die Welt“ und in „Selbstmitgefühl durch Tonglen“, eine 5-Schritte-Praxis beschrieben, bei der man mit Selbstfürsorge beginnt und schließlich Herz und Geist für eine Vision des Verbundenseins öffnet.
Angelika Wild-Regel gründet ihren Beitrag zum Kurs auf klassischen buddhistischen Metta-Meditationen im Sitzen, Gehen und Liegen.
Hinweis:
Das 4-Tage-Retreat beginnt für alle am Mittwoch um 19.00 Uhr mit dem Abendessen und endet am Sonntag um 14.00 nach dem Mittagessen.Möglichkeit der Verlängerung:
Wer für seine Qualifikation zu Achtsamkeits-Lehrer-Ausbildungen diesen Kurs als 5-Tage-Schweige-Retreat durchführen möchte, kann Edles Schweigen üben und bis Montagmittag, den 16.10.2023 unter Anleitung weiterüben und im Kamalashila Institut bleiben.
Bitte melden Sie sich zeitgleich mit Ihrer Anmeldung für das Retreat in unserem Kursbüro office@kamalashila.de, um die Zusatzübernachtung sowie falls gewünscht einen weiteren Tag Vollpension (Abendessen Sonntag, Frühstück und Mittagessen) zu buchen.- Sonstige Infos
Bei gluten-, laktosefreier und veganer Kost erheben wir einen Aufpreis von 3 Euro pro Tag, bitte nachstehend gesondert auswählen. Der Extra-Betrag wird dann vor Ort im Kamalashila Institut abgerechnet.

Alle Kurse & Anmeldung
Zu den Kursen
Buddhistische Literatur, Meditationsartikel und mehr im Dharmashop
Bücher aller Traditionen, Statuen, Thangkas, Meditationskissen, Malas, Poster, Klangschalen, Räucherstäbchen und vieles mehr für die Dharmapraxis
Zum Onlineshop