Die vier Gedanken, die uns an die Natur der Wirklichkeit erinnern
Auch genannt: Die vier Gedanken, die den Geist dem Dharma zuwenden
- Kursnummer
-
12.1
- Dozent(in)/Lehrer(in)
- Kursbeschreibung
An diesem Wochenende stellt Lama Kelzang sein Verständnis der „Vier Gedanken…“ vor.
Sie werden als vorbereitende Übungen praktiziert, üblicherweise vor den gezählten Wiederholungen der besonderen Vorbereitungen im sogenannten Ngöndro.Sie beinhalten Meditationen und Reflexionen über …
1. … den Wert und die kostbare Chance, die uns die menschliche Existenz bietet, und die damit verbundene Verantwortung
2. … Vergänglichkeit und Tod als universelles Gesetz, um unser Verständnis vom Sinn des Lebens zu vertiefen
3. … das Prinzip des Karma und die daraus resultierende menschliche und moralische Ethik, aus der die Notwendigkeit spiritueller Schulung erwächst, um positiv zu handeln und in Familie und Gesellschaft gesund und harmonisch zu funktionieren und d
4. … die Realität des Leidens im Samsara und seine Ursachen. Aus Letzterem erwächst die Erkenntnis, dass ein vergifteter Geist unsere Gesundheit und unser Herz ruinieren kann und dass Achtsamkeit und die geschickte Anwendung von Methoden unerlässlich sind, um geistige Gifte und damit die Ursachen von Samsara zu überwinden.Lama Kelzang sagt: „Die Ursachen des Leidens zu vermeiden, ist wahres Selbstmitgefühl. Suche nach guten Alternativen und strebe nach Entsagung.“
- Sonstige Infos
Bei gluten-, laktosefreier und veganer Kost erheben wir einen Aufpreis von 3 Euro pro Tag, bitte nachstehend gesondert auswählen. Der Extra-Betrag wird dann vor Ort im Kamalashila Institut abgerechnet.