- Kursnummer
-
10.2
- Dozent(in)/Lehrer(in)
- Kursbeschreibung
Die Bardo-Lehren über den Kreislauf von Leben, Tod und Nachtoderfahrungen gehören zu den bekanntesten Lehren des tibetischen Buddhismus. Viele Menschen sind gerade durch diese Lehren auf den Buddhismus aufmerksam geworden, da sie das Zusammenspiel von Körper und Geist und die Kontinuität bewusster Erfahrung auf besondere Weise erklären. Auch die buddhistische Perspektive des spirituellen Erwachens aus dem Kreislauf der Existenz wird durch die Bardo-Lehren deutlich.
An diesem Wochenende gibt Lama Kelzang einen grundlegenden Überblick über die Bardo-Zustände und die Möglichkeit, in jedem Bardo Befreiung zu finden.
Die sechs Bardos sind:
Das Bardo der Existenz (Ke Nä)
Das Bardo des schmerzvollen Sterbens (Shi Ka)
Das Bardo des klaren Lichts der letztendlichen Wirklichkeit (Chö Nyi)
Das Bardo des Werdens … bis zur Reinkarnation (Si Pa)
Das Bardo der Träume (Mi Lam)
Das Bardo der tiefen Meditation (Ting Nge Dsin)Dieser Kurs kann als Ergänzung zum Spiritual Care Programm mit Lama Yesche U. Regel und Miriam Pokora besucht werden, z. B. um Fragen zu den Bardo-Lehren zu klären, die im Jahreskurs nicht beantwortet werden konnten.
- Sonstige Infos
Bei gluten-, laktosefreier und veganer Kost erheben wir einen Aufpreis von 3 Euro pro Tag, bitte nachstehend gesondert auswählen. Der Extra-Betrag wird dann vor Ort im Kamalashila Institut abgerechnet.

Alle Kurse & Anmeldung
Zu den Kursen
Buddhistische Literatur, Meditationsartikel und mehr im Dharmashop
Bücher aller Traditionen, Statuen, Thangkas, Meditationskissen, Malas, Poster, Klangschalen, Räucherstäbchen und vieles mehr für die Dharmapraxis
Zum Onlineshop