Zur Anmeldung

Familienwochenende

Meditation – Achtsamkeit – Selbstfürsorge

Kursnummer
5.1
Dozent(in)/Lehrer(in)
Kursbeschreibung

Unser Familienalltag ist oft geprägt von Anstrengung und Zeitdruck. Es passiert, dass wir den Kontakt zu uns selbst und unseren Kindern verlieren. In diesem Mini-Familienretreat schaffen wir Raum für Besinnung, Begegnung, Achtsamkeit und Muße. Wir bieten Möglichkeiten zum Entdecken, wie Eltern mehr von diesen Qualitäten in ihren Alltag tragen können. Freuen Sie sich auf ein buntes Wochenende für sich und ihre Familie in einer entspannten Atmosphäre.

Für die Familie:
Es gibt vormittags und nachmittags gemeinsame Aktivitäten drinnen und draußen sowie individuelle Zeit für Sie und ihre Kinder.

Für Väter und Mütter:
Möglichkeit zur stillen Meditation am Morgen und Abend. Mit täglichen Angeboten für Eltern zur Entwicklung von Achtsamkeit und Selbstfürsorge – zusätzlich finden Themen Beachtung, welche die Eltern jeweils mitbringen. Nach dem Abendessen sind Väter und Mütter eingeladen für weiteren gemeinsamen Austausch zum Tag oder ihrem persönlichen Alltag.

Für Kinder:
Gemeinsames Spielen, Vorlesezeiten zum Abend
Während der Angebote für Eltern gibt es auch ein geringes Kinderbetreuungsangebot ab mind. 3 Jahre (bei der Anmeldung bitte Bedarf und Alter der Kinder angeben).

Kurs- und Verpflegungskosten teilen sich wie folgt auf:
Preis pro Familie 240,00 € und verpflichtende Verpflegung fürs Wochenende
Erwachsene 84,00 €
Jugendliche 15-18 Jahre 84,00 €
Kinder 9-14 Jahre 50,00 €
Kinder bis 8 Jahre kostenlos

Bitte wählen Sie einmalig „Familiengebühr inklusive vegetarischer Verpflegung für 1 Erwachsenen“.

Danach bitten wir Sie, im Feld Anmerkungen am Ende des Anmeldeformulares folgende Informationen zu all Ihren teilnehmenden Familienmitgliedern vollständig bekannt zu geben.

Personenangaben:

Vorname Nachname, Alter (wichtig aufgrund Essenspreisberechnung)

Übernachtungswunsch immer mit namentlicher Zuordnung der angemeldeten Personen

1. Doppelzimmer (mit Dusche) 20,00 €/Nacht und Person
2. Doppelzimmer (ohne Dusche) 15,00 €/Nacht und Person
(Einzelzimmer nur auf Anfrage, es stehen davon nur wenige zur Verfügung)

3. Mehrbettbereich 10,00 €/Nacht und Person
(Unser Mehrbettbereich hält einzelne Schlafbereiche vor, in denen in der Regel 2 Stockbetten und 1 Einzelbett für maximal 5 Schlafplätze vorhanden sind. Eine Änderung der Kapazität jedes Schlafbereichs auf weniger oder mehr Schlafplätze ist möglich.)

4. Übernachtung außerhalb

Sie können die Informationen natürlich auch gerne per E-Mail an unser Kursbüro an office@kamalashila.de senden.
Dieses vergibt die Unterkünfte nach Verfügbarkeit und nach Eingang der Anmeldungen. Sie erhalten von uns eine Buchungsbestätigung mit Angaben, ob wir Ihrem Zimmerwunsch entsprechen können und mit der Berechnung des Gesamtpreises für Sie und ihre Kinder/ihr Kind.
Bitte überweisen Sie die Kosten erst nach Erhalt der Bestätigungsemail durch unser Büro.

Melden Sie sich hier zu diesem Kurs an

Kursgebühren

Gesamtsumme
Da unser Zimmerkontingent beschränkt ist, gibt es bei negativem Bescheid die Möglichkeit Ferienwohnungen/Zimmer im Dorf und der näheren Umgebung anzumieten. Liste der Unterkünfte (PDF).

Zusätzliche Spende*

* Diese Spende wird u.a. für die Unterstützung einkommensschwacher TeilnehmerInnen und zur Deckung der Organisationskosten verwendet.

Persönliche Daten

Besondere Ernährung

Bitte geben Sie bei Anmeldung an, wenn Sie vegane, laktose- oder glutenfreie Mahlzeiten benötigen. Alle Mahlzeiten werden als Buffet angeboten. Daher bitten wir um Verständnis, dass wir individuelle Allergien nicht berücksichtigen können.

Wenn Sie sich lieber selbst verpflegen möchten, beachten Sie bitte, dass es im Ort Langenfeld und auch in der näheren Umgebung keine Einkaufsmöglichkeiten wie Supermärkte und Bäckereien gibt. Die einzige örtliche Gastronomie hat eingeschränkte und oft nicht zum Programm passende Öffnungszeiten. Bei einer Selbstverpflegung muss daher entweder das Essen von zuhause mitgebracht werden oder eine Ferienwohnung mit Verpflegung gebucht werden.

Zahlungsweise

  • Die Kosten der Veranstaltung überweise ich spätestens spätestens zehn Tage vor Kursbeginn unter Angabe der Kursnummer und des Kurstitels auf das Konto des Kamalashila Instituts®.

    Karma Kagyü Gemeinschaft Deutschland – Tibetisch-Buddhistische Religionsgemeinschaft e.V. (nicht „Kamalashila Institut”!)
    IBAN: DE33 5765 001 001 9949 1127
    BIC: MALADE51MYN
    Kreissparkasse Mayen
    Verwendungszweck: Kurs 5.1 am 5. Mai 2023

    Sollten Sie einen Zimmerwunsch angegeben haben, überweisen Sie die Kosten dafür bitte erst nach Erhalt der Bestätigungsemail durch unser Büro.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Ethik-Richtlinie

Newsletter

Alle Kurse & Anmeldung

Zu den Kursen

Buddhistische Literatur, Meditationsartikel und mehr im Dharmashop

Bücher aller Traditionen, Statuen, Thangkas, Meditationskissen, Malas, Poster, Klangschalen, Räucherstäbchen und vieles mehr für die Dharmapraxis

Zum Onlineshop


Das Kamalashila Institut unterstützen

Jetzt spenden

Unser Newsletter