Zur Anmeldung

Fünftägiges Milarepa-Retreat

Guruyoga-Praxis – Meditation

Kursnummer
12.3
Dozent(in)/Lehrer(in)
Kursbeschreibung

Auch in 2024 gibt es Gelegenheit, das Jahr mit einem Milarepa-Retreat, das von den Resident-Lamas des Kamalahila geleitet wird, ausklingen zu lassen.

Milarepa, der berühmte Meister und Yogi aus dem 11. Jahrhundert, ist einer der Urväter der Kagyü-Tradition und ist durch seine außergewöhnliche Lebensgeschichte und für seine Gesänge der Befreiung (Sanskrit: doha, tibetisch: gur) als spontanem Ausdruck seines erleuchteten Zustandes berühmt. Der Schwerpunkt des diesjährigen Milarepa-Retreats liegt auf der Milarepa Guruyoga-Praxis und dem religiösen Lied „Die drei Nägel“, das Milarepa für seine Schüler in der Tigerhöhle in Yolmo, Nepal gesungen hat. Das Lied zeigt Sichtweise, Meditation und Betragen von Mahāmudrā auf, wie sie in der Kagyü-Linie als Herzstück aller Lehren des Buddha angesehen werden. Es erläutert in einzigartig klarer Weise diese drei essenziellen Punkte, wobei der Begriff ‘Nagel’ als Metapher für Sichtweise, Meditation und Betragen gilt, und der Guru als derjenigen, der diese Nägel einschlägt.

Im Retreat wechseln sich Belehrungen und angeleitete Meditationssitzungen ab.

Freitag, 27. Dezember
20.00 Uhr Willkommen und Einführung

Samstag, 28. Dezember
07.30 – 08.30 Uhr Milarepa Guruyoga-Praxis (langer Text)
10.00 – 12.30 Uhr Uhr Belehrungen zur Guruyoga-Sadhana (Lama Sönam)
15.00 – 16.30 Uhr Die drei Nägel (Lama Kelzang)
17.30 – 18.30 Uhr Die drei Nägel, Questions and Answers (Lama Kelzang)
ab 20.00 Uhr Milarepa Guruyoga Praxis (langer Text)

Sonntag, 29. Dezember
07.30 – 08.30 Uhr Milarepa Guruyoga-Praxis (langer Text)
10.00 – 12.30 Uhr Belehrungen zur Guruyoga-Sadhana (Lama Sönam)
15.00 – 16.30 Uhr Die drei Nägel (Lama Kelzang)
17.30 – 18.30 Uhr Die drei Nägel, Questions and Answers (Lama Kelzang)
ab 20.00 Uhr Milarepa Guruyoga Praxis (langer Text)

Montag, 30. Dezember
07.30 – 08.30 Uhr Milarepa Guruyoga-Praxis (langer Text)
10.00 – 12.30 Uhr Belehrungen zur Guruyoga-Sadhana (Lama Sönam)
15.00 – 16.30 Uhr Die drei Nägel (Lama Kelzang)
17.30 – 18.30 Uhr Die drei Nägel, Questions and Answers (Lama Kelzang)
ab 20.00 Uhr Milarepa Guruyoga Praxis (langer Text)

Dienstag, 31. Dezember
07.30 – 08.30 Uhr Milarepa Guruyoga-Praxis
10.00 – 11.30 Uhr Belehrungen zur Guruyoga-Sadhana (Lama Sönam)
15.00 – 16.30 Uhr Erklärung zu Tsok (Lama Kelzang)
17.30 – 18.30 Uhr Questions and Answers (Lama Kelzang)

Lama Kelzang wird um 20:00 Uhr seine jährliche Online Sylvester Ansprache halten. Teilnahme hier.

Mittwoch, 01. Januar
07.30 – 08.30 Uhr Milarepa Guruyoga-Praxis (langer Text)
10.00 – 12.30 Uhr Milarepa-Tsok und Abschied
12.30 Uhr Ende

Hinweis: es findet in diesem Jahr keine große Silvesterparty – sondern ein stilles Silvester im Kamalashila statt.

Sonstige Infos

Bei gluten-, laktosefreier und veganer Kost erheben wir einen Aufpreis von 3 Euro pro Tag, bitte nachstehend gesondert auswählen.

Melden Sie sich hier zu diesem Kurs an

Buchungen für dieses Event sind nicht mehr möglich.

Alle Kurse & Anmeldung

Zu den Kursen

Buddhistische Literatur, Meditationsartikel und mehr im Dharmashop

Bücher aller Traditionen, Statuen, Thangkas, Meditationskissen, Malas, Poster, Klangschalen, Räucherstäbchen und vieles mehr für die Dharmapraxis

Zum Onlineshop


Das Kamalashila Institut unterstützen

Jetzt spenden

Unser Newsletter