Meditations-Tage “Achtsamkeit und das erwachende Herz (Bodhichitta) zwischen den Jahren entfalten”
Zurücklassen was war - sich Öffnen für das Ungewisse, das kommt
- Kursnummer
- 12.2
- Dozent(in)/Lehrer(in)
- Kursbeschreibung
Wie in vielen Jahren zuvor bieten hier Yesche und Angelika einen 4-tägigen Kurs zwischen Weihnachten und Neujahr an.
Die Tage bestehen aus einem Wechsel aus angeleiteter und stiller Meditationspraxis im Stil von Achtsamkeit, Geistesruhe, Metta- und Mitgefühls-Meditationen, ergänzt durch kleine Vorträge über Liebe und Weisheit, das “Erwachende Herz”, Bodhichitta. Dadurch gestärkt kann uns dies ermöglichen, auf Vergangenes und Zukünftiges mit mehr Gelassenheit und Zuversicht und mit weniger Bedauern und Angst zu blicken.
Doch wir leben in ungewissen Zeiten, eventuell mehr als sonst. Vielleicht haben wir individuell mehr Anlass dazu, etwas bewusst hinter uns zu lassen und uns dem Ungewissen zu öffnen, das kommen oder auch nicht kommen mag. Ein tibetischer Lama soll einmal gesagt haben, den Dharma des Buddha zu praktizieren bedeute, sich der “Bodenlosigkeit des Daseins anzuvertrauen”. Dazu bedarf es “Mut” und so wird “Bodhichitta“ auch zuweilen als “Mut zu erwachen” übersetzt.
In diesem Kurs werden wir uns gemeinsam vom alten Jahr und allem Zurückliegenden verabschieden und versuchen, uns für das kommende Jahr vorbehaltlos zu öffnen. Dies wird am Ende der Meditationstage durch ein Ritual am Stupa des Instituts vollzogen.
Bitte beachten Sie:
Die Mahlzeiten werden gemeinsam mit den Kursteilnehmern des Milarepa-Retreats eingenommen.
Dies ist ein Kurs nur mit Teilzeit-Schweigen.Alle Teilnehmenden der Meditations-Tage sind herzlich eingeladen, am stillen Silvesterabend (keine Silvesterparty) des Kamalashila teilzunehmen.
- Sonstige Infos
Bei gluten-, laktosefreier und veganer Kost erheben wir einen Aufpreis von 3 Euro pro Tag, bitte nachstehend gesondert auswählen.
Melden Sie sich hier zu diesem Kurs an
Buchungen für dieses Event sind nicht mehr möglich.