Aktuelles

Jetsün Khandro Rinpoche ist eine der wenigen international lehrenden Rinpoches aus einer weiblichen Linie des tibetischen Buddhismus. Sie ist eine bekannte Lehrerin innerhalb der Kagyü- und Nyingma-Schulen. Geboren als Tochter von Kyabje Mindrolling Rinpoche Trichen, wurde sie als Reinkarnation der großen Dakini von Tshurphu anerkannt.

Das Kamalashila Institut freut sich sehr, Khandro Rinpoche auch in diesem Frühjahr bei uns im Institut begrüßen zu dürfen.
Anmeldung hier.

An dieser Veranstaltung kann auch online teilgenommen werden. Anmeldung hier.

Weiter

Skymind ist die hellwache, erleuchtete Ausstrahlung unseres Wesens. Der Himmel bleibt weit und geräumig, selbst wenn Wolken, Regen und Wind durch ihn hindurchziehen. Auch unsere wahre Natur, die „Natur des Geistes“, ist weitreichend und bleibt selbst im Trubel des Alltags bestehen.

Wie lernen wir unsere himmelsgleiche Natur kennen? Die große tibetische Yogini Machig Labdrön aus dem 11. Jahrhundert gibt diese grundlegende Anweisung: „Suche nicht … ruhe in deiner Natur.“ Ihre Lehre ist eine Erinnerung an unsere angeborene Vollkommenheit und eine radikale Einladung, der Ganzheit „wie sie ist“ zu begegnen. Diese zutiefst direkte Lehre lädt uns auf einen Weg der Innigkeit ein: Wir begegnen uns selbst und der Welt mit sanfter Wachsamkeit, mutiger Akzeptanz und unendlichem Mitgefühl. Letztendlich ist dies ein Weg großer Freude.

Weiter

Nach seinem Besuch im Kamalashila vor zwei Jahren, freuen wir uns auch in 2025 wieder auf zwei aufeinander folgende Kurse von Rinpoche, die unsere Augen und Herzen öffnen werden.

Kurs 1: Kernpunkte des Trekchö I
10. bis 16. Mai 2025

Kurs 2: Kernpunkte des Trekchö II
17. bis 23. Mai 2025

 

Weitere Informationen hier

Das Kamalashila Team freut sich über die jahrelange enge Verbindung zu Tsoknyi Rinpoche und dem Team von Pundarika Deutschland!

Weiter

Aktuelles Programm

Alle Kurse & Anmeldung

Zu den Kursen
  • Karma Kagyü Gemeinschaft Deutschland

    Das Kamalashila Institut für buddhistische Studien und Meditation ist Teil und gleichzeitig wichtigstes Zentrum der Karma Kagyü Gemeinschaft Deutschland e.V., der offiziellen Vertreterin der Karma-Kagyü-Linie in Deutschland und der Aktivitäten S.H. des Gyalwang Karmapa in Europa. Der Verein wurde 1978 als organisatorischer Rahmen für die zahlreichen Besuche und Programme der wichtigsten Lehrer*innen der Karma-Kagyü-Linie des tibetischen Buddhismus ins Leben gerufen.

    Weiter
  • Seine Heiligkeit der XVII. Gyalwang Karmapa

    S.H. der XVII. Karmapa, spirituelles Oberhaupt der 900-jährigen Karma-Kagyü-Tradition des tibetischen Buddhismus, ist einer der wichtigsten Vordenker unserer heutigen Zeit. Karmapa spielt eine Schlüsselrolle in der Bewahrung und Modernisierung der tibetisch-buddhistischen Spiritualität und Kultur. Beschrieben als eine der großen „spirituellen Leitfiguren des 21. Jahrhunderts“ inspiriert er als Lehrer, Künstler, Poet und Umweltaktivist Millionen von Menschen weltweit.

    Weiter
  • Stadtgruppen des Kamalashila Instituts®

    Sie wollen Meditation und Buddhismus möglichst wohnortnah studieren und praktizieren? Es existiert eine wachsende Zahl von Meditationsgruppen des Kamalashila Instituts in verschiedenen Städten. Diese haben jeweils ein eigenes Programm, das von wöchentlichen Meditationen über Studiengruppen bis hin zu Wochenendkursen reicht. Die Stadtgruppen werden von unseren beiden Resident-Lamas Acharya Lama Sönam Rabgye und Acharya Lama Kelzang Wangdi betreut.

    Weiter

Buddhistische Literatur, Meditationsartikel und mehr im Dharmashop

Bücher aller Traditionen, Statuen, Thangkas, Meditationskissen, Malas, Poster, Klangschalen, Räucherstäbchen und vieles mehr für die Dharmapraxis

Zum Onlineshop


Das Kamalashila Institut unterstützen

Jetzt spenden

Unser Newsletter